SXO: Ein neuer Ansatz für Websites?

Mensch statt Maschine: SXO steht für Search Experience Optimization und rückt Benutzerbedürfnisse in den Fokus. Was genau steckt dahinter?

Domainname: Einfluss auf SEO und das Ranking

Ja, nein, vielleicht: Wir untersuchen, ob und inwiefern der Domainname einen Einfluss auf SEO und das Ranking von Websites hat.

Branding und SEO: Ein starkes Team im Marketing-Mix

Einprägsames Branding und zielführende SEO-Strategien haben vielfältige Synergien, die sich auf den Unternehmenserfolg im Internet auswirken.

SEO Local Pack: Google Rankingfaktoren bei der regionalen Suche

Eine Übersicht zu vier wichtigen Rankingfaktoren für das Local Pack in den Suchergebnissen: Relevanz, Standort, Bekanntheit & Öffnungszeiten.

E-E-A-T: Kriterien für die Bewertung von Websites

Wie Googles E-E-A-T Prinzip im Rahmen von SEO dabei helfen kann, die inhaltliche Qualität einer Website zu verbessern.

Content: Suchintention als Wegweiser für Relevanz

Technische Onsite-Optimierung: Ein Überblick zu Robots-Meta-Tags und Link-Attributen bei der Steuerung von Webcrawlern auf Websites.

SEO: Google und Robots-Meta-Tags

Technische Onsite-Optimierung: Ein Überblick zu Robots-Meta-Tags und Link-Attributen bei der Steuerung von Webcrawlern auf Websites.

CRO: Conversion-Rate auf der Website optimieren

Eine gezielte Optimierung der Website auf Nutzerbedürfnisse erhöht die Chance auf erfolgreiche Conversions.

Standort: Faktor bei lokaler Google-Suche

Neues zu Local SEO: Mit dem Vicinity-Update von Google fließt der Standort verstärkt als Faktor in die lokale Suche ein.

Verwendung von Synonymen in SEO-Texten

Für Menschen statt für Maschinen schreiben: Gute SEO-Texte zeichnen sich durch eine Vielfalt an Synonymen aus, die den Lesefluss verbessern.