Standort: Faktor bei lokaler Google-Suche

Neues zu Local SEO: Mit dem Vicinity-Update von Google fließt der Standort verstärkt als Faktor in die lokale Suche ein.

Verwendung von Synonymen in SEO-Texten

Für Menschen statt für Maschinen schreiben: Gute SEO-Texte zeichnen sich durch eine Vielfalt an Synonymen aus, die den Lesefluss verbessern.

SEO-Content: Qualität über Quantität

Starker SEO-Content, starkes Ranking. Warum inhaltliche Mehrwerte und Kundenbedürfnisse im Vordergrund der Texterstellung stehen müssen.

Duplicate Content und sein Einfluss auf SEO

Doppelte Inhalte, doppelter Ärger. Wie sich Duplicate Content auf die Performance in der Suchmaschinenoptimierung auswirkt.

Guide: Heading Tags richtig einsetzen

Heading Tags nehmen eine wichtige Rolle bei der Texterstellung für Online-Inhalte ein. Welche Funktionen erfüllen sie genau? Entdecken Sie unseren kleinen Guide mit 8 Tipps für starke Überschriften.

Klick mich: CTR-Optimierung für mehr Seitenbesucher

Mehr Klicks, mehr Besucher, mehr Umsatz: Warum die Optimierung der Click-Through-Rate ein Muss für jede SEO-Strategie ist.

Google kündigt Page Experience als neuen Rankingfaktor an

Google kündigte jüngst den neuen Rankingfaktor Page Experience an. Die Nutzererfahrung auf Websites wird damit noch weiter in den Fokus von SEO-Maßnahmen rücken.

Vorteile eines Google My Business Unternehmensprofils

Von Local SEO über Kommunikation bis hin zur Kundeninformation: Ein gepflegtes Google My Business Firmenprofil bietet zahlreiche Vorteile.

Wie wichtig ist die User Experience als SEO-Faktor?

Das Ranking der eigenen Website hängt von vielen Aspekten ab. Ist die User Experience einer dieser SEO-Faktoren? Erfahren Sie mehr!

Google-Update sorgt für Abwechslung in den Suchergebnissen

Gute Neuigkeiten für User und Webmaster: Google möchte mit seinem neuesten Update für mehr Abwechslung in den Suchergebnissen sorgen.